Menü

Verband der Campingwirtschaft Rheinland-Pfalz und Saarland e. V.

Der Verband der Campingwirtschaft Rheinland-Pfalz und Saarland e. V. (VCRS e. V.) besteht seit 1990 und vertritt aktuell ca. 100 Mitglieder. Zu den Aufgaben des Verbandes zählen: das Image der Campingplätze und des Campingtourismus’ zu fördern, die Mitglieder bei Verhandlungen mit Behörden und den Ministerien zu unterstützen, um Forderungen und Verbesserungen, auch zum Wohle der Campinggäste, durchzusetzen. Der VCRS vertritt die Interessen der Campingbranche bei Verbänden und Vereinen von Industrie, Wirtschaft, Touristik und auf politischer Ebene bei Städten, Gemeinden bis hin zur Landesregierung. Ein Landesverband ist für die Camping­branche unverzichtbar. Daher auch das Ziel des VCRS – möglichst alle Campingplätze sollten einem starken Verband angehören.

Den Gesamtvorstand bilden vier Herren als geschäftsführende Vorstände und weitere sieben Beauftragte für die touristischen Regionen. Seit April 2016 fungiert Prof. Dr. Heinrich Lang als Geschäftsführer, Sitz der Geschäftsstelle ist Steinalben.

Der VCRS bietet seinen Mitgliedern im Marketingbereich eine gemeinsame Werbung  an. Die jährliche „CAMPINGBROSCHÜRE“  wird in den einzelnen Touristikbüros ausgegeben sowie auf allen wichtigen nationalen und internationalen Camping- und Touristikmessen gezielt an Campinggäste verteilt. Messe­teilnahmen gehören zum festen Bestandteil der Verbandsarbeit.

Weitere Leistungen des VCRS sind Angebote für Seminare zur Weiterbildung und die Organisation von Studienreisen und Tagungen sowie die Weitergabe aktueller branchen­spezifischer Informationen an die Mitglieder (www.camping-sw.de).

Alle drei Jahre findet die Sterne-Klassifizierung der Camping­unternehmen nach den Richtlinien des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) / Bundesverbandes der Campingwirtschaft in Deutschland e. V. (BVCD) statt. Die Vergabe der ein bis fünf Sterne erfolgt durch BVCD /DTV nach Bereisung der freiwillig teilnehmenden Betriebe durch eine Kommission des VCRS.

Hervorzuheben ist die gute und enge Zusammenarbeit mit dem Tourismus- und Heilbäderverband Rheinland-Pfalz e.V. in Koblenz (THV) und der Tourismus-Zentrale Saarland in Saarbrücken (TZS) sowie mit den jeweiligen Landesministerien.

Selbstverständlich engagiert sich der VCRS auch bundesweit durch seine Mitgliedschaft im Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland e. V. (BVCD), der seit dem Jahr 2000 besteht.

VCRS
Verband der Campingwirtschaft
Rheinland-Pfalz und Saarland e.V.
Landesgeschäftsstelle
Geiselberger Mühle 1
66851 Steinalben
Fon: 0 63 07/2 39 00 01
Fax: 0 63 07/2 39 00 02
www.camping-sw.de
E-Mail: info@camping-sw.de

Bürozeiten der Geschäftsstelle:
Mo, Di, Mi und Do von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr

 

Teilen über:
Bildquellen: