Der Campingtourismus in Rheinland-Pfalz hat einen hohen Stellenwert. Die Übernachtungszahlen der Campinggäste im direkten Vergleich mit anderen Beherbergungsformen – an 2. Stelle nach den Hotelübernachtungen – verdeutlichen dies sehr plakativ. Dieser wirtschaftlichen Stärke, aber auch der Umsetzung der rheinland-pfälzischen Tourismusstrategie 2015 hat der THV Rheinland-Pfalz am 24. November 2010 hat Rechnung getragen und den „THV Arbeitskreis Camping in Rheinland-Pfalz“ gegründet.
Ziel ist nicht nur der Austausch aller campingtouristischen Akteure, sondern die Wegbereitung und Sensibilisierung der verschiedensten im engeren und weiteren Sinne Beteiligten und beeinflussenden Personen für den/am Campingtourismus.
Mitglieder des „THV Arbeitskreis Camping in Rheinland-Pfalz“ sind,
– Moritz, Petry, VG Irrel
– Günter Becker, VCRS
– Mario Hermsen, VCRS
– Mark Jungfleisch, VCRS
– Juliana Jung, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
– Alwin Köhler, i.V. Eifel-Tourismus GmbH
– Birgit Stelzen, i.V. Westerwald Touristik e.V.
– Sabine Winkhaus-Robert, Mosellandtouristik GmbH
– Stephan Marx, Fremdenverkehrsverein Trippstadt
– Albrecht Ehses, IHK Trier
– Anja Wendling, Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH