Reisen für Alle – Barrierefreiheit als Qualitätsmerkmal für den Tourismus in Rheinland-Pfalz
Qualitativ hochwertige, barrierefreie Urlaubsangebote sind wichtiger Bestandteil der Tourismusstrategie. Bereits 2009 verankerte die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH diesen Aspekt daher im Projekt “Barrierefreies Rheinland-Pfalz”, mit dem Ziel Betriebe und Touristiker für die Bedeutung des Themas zu sensibilisieren und zudem attraktive barrierefreie Urlaubsangebote zu schaffen. Hierfür zertifiziert die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH Betriebe und touristische Angebote nach dem bundesweiten Kennzeichnungssystem „Reisen für Alle“.
Geprüft. Verlässlich. Detailliert.
Barrierefreiheit als Qualitäts- und Komfortmerkmal
Reisen für Alle ist die bundesweit einheitliche Zertifizierung zum Thema Barrierefreiheit.
Die Kennzeichnung basiert auf detaillierten Qualitätskriterien, welche von geschulten Erhebern direkt vor Ort überprüft werden. Dies ermöglicht dem Gast alle Informationen und Serviceleistungen schon online vor der Reise einzusehen und seine Reiseentscheidung auf Basis verlässlicher Informationen zu treffen.
Ihre Vorteile:
Konditionen:
Preisänderungen vorbehalten
Ablauf der Zertifizierung:
*Standardbetrieb beschreibt typische kleine und mittlere Betriebsgrößen, dazu gehören z. B. Übernachtungs- und Gastronomiebetriebe, Sehenswürdigkeiten, Museen, Ferienwohnungen etc. Nicht zu Standardbetrieben gehören große sowie sehr komplexe Betriebe, wie z. B. Freizeitparks, Flughäfen, Zoologische Gärten. Für Nicht-Standardbetriebe können höhere Kosten anfallen. Rad- und Wanderwege werden nach Länge erfasst.
** Wenn keine baulichen Veränderungen im Betrieb vorgenommen wurden, ansonsten wird der Preis der Erstzertifizierung berechnet.
Informationen rund um das Thema finden Sie auch unter www.rlp-tourismus.de/barrierefrei
Ihre Ansprechpartnerin zur Zertifizierung nach “Reisen für Alle”:
![]() |
Sina SefrinProjektleitung Barrierefreies Rheinland-Pfalz sefrin@rlp-tourismus.de |