Die Bearbeitung der Schweiz als kaufkräftiger Nahmarkt konnte im Jahr 2020 auch trotz der Corona-Pandemie fortgesetzt werden. Deutschland ist für die Schweizer weiterhin Auslandsreiseziel Nummer 1. In den Jahren vor der Pandemie verzeichnete Rheinland-Pfalz bei den Gästeankünften und Übernachtungszahlen aus der Schweiz einen stetigen Anstieg – mit Tendenz zur weiteren Steigerung. Auch während der Pandemie konnte die Schweiz trotz des generellen Rückgangs der Besucherzahlen ihren Marktanteil von 5,6% unter den aktiv von der RPT bearbeiteten Auslandsmärkten halten. Die Schweiz belegt somit aktuell Platz drei nach den Niederlanden und Belgien im Ranking nach Marktanteilen.
Besucher aus der Schweiz interessieren sich in erster Linie für Städtereisen, Erholungsurlaub auf dem Land sowie den Besuch von Freizeitparks. Die inhaltliche Ausrichtung bei der Bearbeitung des Schweizer Marktes konzentriert sich in Rheinland-Pfalz daher auf die Betonung des Romantik-Ansatzes (Fluss- und Weinlandschaften, Burgen und Schlösser, etc.) sowie die rheinland-pfälzischen Themen Wein und Kulinarik, Radfahren und Wandern.
In der Schweiz erfolgt die Marktbearbeitung vor allem durch eine aktive Endkundenansprache (überwiegend im Bereich Online-Marketing), ergänzt um klassische Pressearbeit und Medienkooperationen sowie die Zusammenarbeit mit Bloggern und Influencern. Darüber hinaus erfolgen in Kooperation mit der Agentur Tourmark auch einzelne Maßnahmen im B2B-Bereich.
Kurzmarktinformationen Schweiz
Ihre Ansprechpartnerin
Marija Heller
Projektleitung Auslandsmarketing
heller@rlp-tourismus.de
Tel. +49 (0) 261-91520-62