Im Jahr 2020 erreichten die Übernachtungen ausländischer Gäste in Rheinland-Pfalz einen Anteil von 16,25 % an allen Übernachtungen. Dieser Rückgang um 6,3 % im Vergleich zu 2019, verdeutlicht die Auswirkungen der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Reisebeschränkungen.
Trotz des generellen Rückgangs ausländischer Übernachtungen aufgrund der Corona-Pandemie hat sich das prozentuale Verhältnis der Marktanteile der auf Landesebene aktiv bearbeiteten Quellmärkte untereinander kaum verändert. Die Niederlande und die Schweiz konnten ihren prozentualen Marktanteil sogar ausbauen (siehe Abb. 1 unterhalb). Der Marktanteil der Schweiz liegt dadurch erstmals über dem von Großbritannien und Frankreich. Großbritannien hingegen hat u. a. aufgrund des Brexit und der pandemiebedingten Reisebeschränkungen 4,2% Anteil verloren.
Abb.1: Veränderung der Marktanteile der einzelnen Auslandsmärkte in Rheinland-Pfalz untereinander von 2019 zu 2020 in Prozent
Im Jahr 2019 wurde im Auftrag der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH (RPT) eine umfassende Quellmarktanalyse durchgeführt, um die Relevanz der bisher bearbeiteten Quellmärkte zu überprüfen und das Potenzial möglicher neuer Quellmärkte zu ermitteln. Dabei standen sowohl die quantitative Nachfrage als auch das zukünftige Entwicklungspotential der Länder im Fokus.
Die Ergebnisse dieser umfangreichen Analyse führten zu einer Bestätigung der damals bearbeiteten Quellmärkte. Aus diesem Grund werden in folgenden Ländern auch zukünftig umfangreiche Marketing- und Vertriebsaktivitäten durchgeführt:
Niederlande, Belgien, Frankreich mit Luxemburg, Großbritannien, Schweiz und Österreich.
Die Erfolge im Auslandsmarketing in der Vergangenheit haben gezeigt, dass mit der bisherigen Strategie ein guter Weg beschritten wurde. Die Auswahl der Quellmärkte hat sich auch während der Corona-Pandemie bewährt. Denn nach dem Lockdown und mit der Öffnung der Grenzen im vergangenen Jahr gehörten vor allem die Niederländer, Schweizer und Österreicher zu den ersten und häufigsten Gästen aus dem Ausland. Aus diesem Grund wird die aktuelle Strategie fortgesetzt und unter Berücksichtigung der aktuellen Begebenheiten weiterentwickelt.
Eine zukünftige Marktbearbeitung in den USA wird im Hinblick auf die Empfehlung der Quellmarktanalyse angestrebt. Aufgrund der Corona-Pandemie seit Anfang des Jahres 2020 wurde diese jedoch zunächst zurückgestellt. Die RPT beobachtet den Markt USA und dessen Entwicklungen daher genau und wird einen Markteintritt zu gegebener Zeit erneut prüfen.
Im Rahmen der internationalen Marktbearbeitung werden sowohl Maßnahmen zur Ansprache von Endkunden (B2C), Reiseveranstalter und Multiplikatoren (B2B) und Presse durchgeführt. Dazu gehören beispielsweise eigene fremdsprachige Internetpräsenzen sowie Online-Marketing-Maßnahmen, Reiseveranstalterkooperationen, der Besuch von B2B-Workshops, Einzel- und Gruppenpressereisen, Medienkooperationen u.v.m. Zudem arbeitet die RPT in den genannten Quellmärkten sehr eng mit der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) zusammen.
Um Rheinland-Pfalz als Reiseland im Ausland weiter zu etablieren und zu stärken, arbeitet die RPT eng mit den regionalen und örtlichen Touristikern zusammen. So können Synergien optimal genutzt und finanzielle Mittel besonders zielgerichtet eingesetzt werden. Für Regionen und Orte in Rheinland-Pfalz besteht daher die Möglichkeit, sich als Partner am Auslandsmarketing zu beteiligen und somit in größerem Umfang von den Marketing- und Vertriebsmaßnahmen der RPT zu profitieren.
Abb. 2: Entwicklung der Besucherzahlen ausländischer Gäste in Rheinland-Pfalz 2009-2020 aus den bearbeiteten Quellmärkten in Summe.
Abb.3: Prozentualer Anteil der Quellmärkte am Auslandsmarketing der RPT 2020 nach Besucherzahlen
In unseren B2B-Informationen zur Reiseveranstalteransprache finden Sie allgemeine Informationen zu Rheinland-Pfalz sowie Angebote unserer Incomingpartner. Darüber hinaus werden ausgewählte Angebote zu den Themen Wandern, Radfahren oder Wein und Kulinarik vorgestellt.
Zu den B2B-Informationen der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
Informationen und Tipps zur effektiven Zielgruppenansprache in ausgewählten Auslandsmärkten erhalten Sie in unserem Leitfaden für Regionen, Orte und Betriebe in Rheinland-Pfalz.
Ihre Ansprechpartner:
![]() Marija Heller Schweiz, Österreich, Romantic Cities, Marktübergreifende Maßnahmen und Projekte Tel. +49 (0) 261-91520-62 |
![]() Sebastian Risch Niederlande, Belgien, Frankreich, Großbritannien Tel. +49 (0) 261-91520-75 |