Menü

Strukturen im Tourismus

Den rheinland-pfälzischen Kommunen kommt eine Schlüsselrolle in der touristischen Arbeit zu. Hinter dem Titel “Strukturen und Aufgaben der lokalen Ebene im Tourismus in Rheinland-Pfalz” verbirgt sich der neue aktuelle Leitfaden zur Umsetzung der Tourismusstrategie 2015 in den rheinland-pfälzischen Tourismusgemeinden und -Städten.

Der Tourismus- und Heilbäderverband Rheinland-Pfalz e.V. als der touristische Interessen- und Fachverband des Landes gibt damit den Städten und Gemeinden eine echte Hilfestellung an die Hand um ihre touristischen Strukturen marktgerecht auf der Grundlage der Tourismusstrategie 2015 weiter zu entwickeln, ihre Angebote erfolgreich touristisch zu vermarkten und in das regionale und überregionale Marketing einzubinden. Eine erfolgreiche Umsetzung der Tourismusstrategie 2015 setzt voraus, dass die Kommunen ihr Handeln an ihr orientieren, ja sie als eigene Leitlinie leben.

Der jetzt vorliegende Leitfaden legt keine verbindlichen Standards fest, aber er beinhaltet Empfehlungen und Erwartungen, um in vielen Kommunen einen wichtigen Diskussionsprozess über die Aufgabenstruktur, aber auch über kommunale und regionale Zuständigkeiten und den Personal- und Mitteleinsatz auszulösen.

Durch die Umsetzung der im Leitfaden dargestellten Empfehlungen seitens der Tourist-Informationen und Verkehrsämter wird eine professionelle und marktgerechte Weiterentwicklung der vorhandenen Strukturen maßgeblich positiv beeinflusst.

Leitfaden: “Strukturen und Aufgaben der lokalen Ebene im Tourismus in Rheinland-Pfalz”
Ein Leitfaden zur Umsetzung der Tourismusstrategie 2015 in den rheinland-pfälzischen Mitgliedskommunen.

Teilen über:
Bildquellen: